“ Floppy und Treschter sind zwei Cowboys, oder besser gesagt, sie wären gerne Cowboys. Eigentlich sind sie Landstreicher, aber auch das nicht wirklich. Auf jeden Fall sind sie zwei Freunde und zwei Träumer, die mit Gitarre, Waschbrett, Mundharmonika und Gesang Geschichten über das Unterwegssein erfinden. Was stimmt und was erfunden ist, bleibt ihr Geheimnis.”
@Stefano Schröter
**Floppy und Treschter – On the Road Again**
„On the Road Again“ ist ein musikalisches Wild-West-Abenteuer für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und ihre Begleitpersonen. Die Geschichte verbindet Theater, Storytelling und Musik auf unterhaltsame Weise. Floppy (Florestan Berset) sorgt mit seinem rauen und gleichzeitig raffinierten Gitarrenspiel für die richtige Western-Atmosphäre, während Treschter (Roman Oskar Naef) erzählend durch die Geschichte führt. Ab und zu setzt er sich ans Schlagzeug, und die Szene wird ganz der Musik überlassen.
Die Handlung dreht sich um die waghalsige Idee, auf dem Machu Picchu einen Zoo zu gründen. Dafür reisen die beiden Abenteurer mit einem Zeppelin um die Welt und sammeln auf umständliche Weise wilde Tiere ein. Doch die Erzählung ist mehr als nur ein Abenteuer. Sie spricht von Freundschaft, dem gemeinsamen Unterwegssein, von Erfolgen und Rückschlägen – und zeigt, dass der größte Luxus im Leben oft in den einfachsten Dingen liegt, wie etwa im Teilen von ein paar warmen Bohnen.
-
Floppy ist ein entspannter Cowboy. Er redet nicht viel, aber was er sagt ist meistens klug. Den Rest spricht seine Gitarre für Ihn. Floppy liebt Bohnen und seine Landstrechersuperkraft ist, dass er auf jedem Untergrund schlafen kann.
-
Treschter liebt Abenteuer. Am liebsten hat er zwei oder drei gleichzeitig. In der Schule nennt sich das ADHS. Im Wilden Westen aber hat seine Schnelligkeit und sein Redefluss den beiden Cowboys schon manchmal das Leben gerettet.
« Es war alles sehr stimmig und lustig, auch die Erwachsenen lachten mit. »